Francesco Forgione, besser bekannt als Padre Pio (25. Mai 1887 – 23. September 1968), war ein italienischer Kapuzinerpater, Priester und Mystiker, der für seine Frömmigkeit und seine Stigmata bekannt war. Er wurde 2002 von der katholischen Kirche heiliggesprochen.
Frühes Leben: Geboren in Pietrelcina, Italien, zeigte Padre Pio schon in jungen Jahren eine tiefe Religiosität. Mehr dazu hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Frühes%20Leben
Kapuzinerorden: Trat dem Kapuzinerorden bei und nahm den Namen Pio an. Hier mehr Infos: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kapuzinerorden
Stigmata: Padre Pio erlebte ab 1918 die Wundmale Christi (Stigmata) an seinem Körper. Weitere Informationen: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stigmata
Kontroversen: Sein Leben war geprägt von Kontroversen, insbesondere im Zusammenhang mit seinen Stigmata und Vorwürfen der Täuschung. Siehe hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Kontroversen
Wunder: Viele Menschen glaubten, dass Padre Pio Wunder vollbrachte, darunter Heilungen und Bilokation (gleichzeitige Anwesenheit an zwei Orten). Informationen zu https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wunder
Verehrung: Nach seinem Tod wuchs die Verehrung für Padre Pio stetig an. Er wurde 1999 selig- und 2002 heiliggesprochen. Details zur https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Verehrung
San Giovanni Rotondo: Der Ort, an dem Padre Pio den Großteil seines Lebens verbrachte und wirkte. Hier: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/San%20Giovanni%20Rotondo
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page